The Dillinger Group errichtet drittgrößten PV-Carport der Welt!

15. April 2024

 

Voraussichtlich im Oktober 2024 erfolgt der Baustart für unser monumentales Photovoltaik-Carport-Projekt in Lonato del Garda, Italien. 

Die Anlage besteht aus 2 riesigen Solarparkplätzen mit mehr als 5000 Stellplätzen, auf einer Industriefläche von 20 Hektar. Die überbauten Parkflächen gehören der ARS Altmann AG, einem der führenden Speditions- und Automobillogistikunternehmen mit einem nachhaltigen Energiekonzept, das den Strom zu einem großen Teil direkt vor Ort verbrauchen wird. 

Die Carportanlage wird ausgestattet mit Ladestationen für E-Autos, 158 String-Wechselrichtern und 35.190 Modulen. Circa 310.000m Stromkabel müssen für den Großcarport verlegt werden. 

 

Mit 20,71 MWp wird Lonato aktuell die 3. größte PV-Carport-Anlage der Welt!

 

PV-Carports bieten zahlreiche Vorteile: Zum einen kann die Energie­ der Solarmodule mit E-Mobilitätstechnik kombiniert werden und zum anderen werden die Fahrzeuge durch die Überdachung vor Wettereinflüssen geschützt. Die Doppelnutzung der Fläche als Parkplatz und als Energiequelle schont nicht nur die Natur, indem Strom aus erneuerbaren Energien produziert und gespeichert wird, sondern auch, weil nicht noch zusätzliche Fläche für die Errichtung des Solarparks versiegelt werden muss. In einigen Bundesländern in Deutschland ist die Errichtung von PV-Carports ab 35 Stellplätzen seit Januar 2022 sogar Pflicht. 


Unternehmen, die ihre Parkflächen mit PV-Carports ausstatten, genießen nicht nur eine positive Außenwirkung, sondern machen sich auch unabhängig von steigenden Strompreisen und bieten ihren Mitarbeitern/Kunden, die ein E-Auto fahren, eine nachhaltige Lademöglichkeit. Die gesicherte Einspeisevergütung und die gute Prognostizierbarkeit über 20 Jahre im Voraus machen den PV-Carport zu einem risikoarmen Investitionsobjekt.
 

 

Hier geht´s zu Linked-In